- Photoorganotrophie
-
* * *
Photo|organotrophie[zu griechisch trophe̅́ »Nahrung«] die, -, Foto|organotrophie, Ernährungstyp der schwefelfreien Purpurbakterien, die Lichtenergie mithilfe der Photosynthese umwandeln und organische Verbindungen als Wasserstoffdonatoren zur Reduktion von Kohlendioxid (CO2) nutzen (Photoorganoautotrophie). Zum Teil werden organische Substanzen auch anstelle von CO2 oder mit diesem zusammen zu Kohlenhydraten assimiliert (Photoorganoheterotrophie).
Universal-Lexikon. 2012.