Photoorganotrophie

Photoorganotrophie
Pho|to|or|ga|no|tro|phie [ photo- u. Organotrophie] Phototrophie.

* * *

Photo|organotrophie
 
[zu griechisch trophe̅́ »Nahrung«] die, -, Foto|organotrophie, Ernährungstyp der schwefelfreien Purpurbakterien, die Lichtenergie mithilfe der Photosynthese umwandeln und organische Verbindungen als Wasserstoffdonatoren zur Reduktion von Kohlendioxid (CO2) nutzen (Photoorganoautotrophie). Zum Teil werden organische Substanzen auch anstelle von CO2 oder mit diesem zusammen zu Kohlenhydraten assimiliert (Photoorganoheterotrophie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organotroph — Organotrophie (griechisch τροφή = Ernährung) bezeichnet in der Biologie die Deckung des Bedarfs von Lebewesen an Reduktionsmitteln aus organischen Stoffen. Reduktionsmittel werden benötigt: im Zusammenhang mit dem Baustoffwechsel für Synthesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Organotrophie — (griechisch τροφή = Ernährung) bezeichnet in der Biologie die Deckung des Bedarfs von Lebewesen an Reduktionsmitteln aus organischen Stoffen. Reduktionsmittel werden benötigt: im Zusammenhang mit dem Baustoffwechsel für Synthesen körpereigener… …   Deutsch Wikipedia

  • Phototrophie — Pho|to|tro|phie [↑ photo u. ↑ trophie], die; , …phi|en: Ernährungsweise von Organismen, die ihre Energie durch photochem. Reaktionen statt durch chem. Reaktionen (↑ Chemotrophie) gewinnen. Nach Art der Wasserstoff liefernden Substrate… …   Universal-Lexikon

  • Bakterienphotosynthese — Bakterienphotosynthese, Photosynthese photoautotropher Prokaryoten. Während die Photosyntheseabläufe der Cyanobakterien denjenigen der eukaryotischen grünen Pflanzen entsprechen, zeigen die photoautotrophen Eubakterien (Rhodospirillaceae,… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Eubacteria — Eubacteria, Eubakterien, ca. 1600 überwiegend heterotrophe Arten umfassende Abteilung der ⇒ Bakterien.     Morphologisch lassen sich kugelförmige Kokken, Stäbchen (sporenbildende Formen heißen Bazillen), gekrümmte Stäbchen (Vibrionen),… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”